Was ist die Safe and Sound Protocol?
Das Safe and Sound Protocol (SSP) ist ein therapeutisches Hörtrainingsprogramm. Es nutzt gefilterte und kodierte Musik, um Menschen, die ein Trauma oder chronischen Stress erlebt haben, dabei zu helfen, sich sicherer und entspannter in ihrem Körper zu fühlen. Das Protokoll basiert auf jahrelanger Forschung von Dr. Stephen Porges und beruht auf seinem Polyvagale Theorie.
Wie funktioniert das SSP?
Du hörst insgesamt 5 Stunden gefilterte und aufbereitete Musik nach einem Hörplan, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit personalisiertem Pacing und Mikrodosierung, wenn du sie brauchst. Du verwendest Over-the-Ear-Kopfhörer ohne Geräuschunterdrückung.
Du kannst das Safe and Sound Protocol bequem zu Hause über die App von Unyte hören. Und wir werden dich aus der Ferne anleiten. Du kannst uns jederzeit kontaktieren, wenn du Fragen hast, einen Rat brauchst oder etwas besprechen möchtest.
Du erhältst 12 Monate lang Zugang zur App und zum vollständigen SSP, also
Sie haben also die nötige Zeit, um das Programm und seine verschiedenen Versionen mehrmals durchzugehen.
Hast du Fragen? Dann kontaktiere uns für ein Beratungsgespräch.
Was kostet das SSP?
Du bekommst exzellenten Service und trotzdem den besten Preis
Safe and Sound Protocol - Niederlande und Belgien
Safe and Sound Protocol - andere Länder/ weltweit
Entdecke die Vorteile des Safe and Sound Protocol
Du bist weniger anfällig für Auslöser, Menschen und Situationen. Du bist seltener gereizt und kannst dich besser entspannen. Du kannst dich wieder sicher fühlen, wenn es keinen Grund zur Unsicherheit gibt.
Es wird einfacher, deine Gefühle mit Abstand zu betrachten und deshalb eine andere Entscheidung zu treffen. Dadurch entsteht ein Unterschied zwischen Reagieren und Antworten. Ersteres tust du aus einer Emotion heraus, letzteres aus deinem Bewusstsein heraus.