Wie ssp ein Burnout verhindern kann
Kategorien: Alles über die Polyvagal-Theorie, Bestellung Safe and Sound Protocol, Anweisungen zum Zuhören Safe and Sound Protocol, Was ist das Safe and Sound Protocol/ SSP?

Es ist möglich, die Safe and Sound Protocol in unserer Praxis unter Anleitung eines zertifizierten Polyvagal-Therapeuten und entscheiden sich so für eine individuelle Behandlung.

Normalerweise bieten wir in unserer Praxis BrainArts komplette Behandlungen an. Dafür brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt. Die SSP ist dann ein weiterer kostenloser Teil davon. Neben der regulären Behandlung erhältst du dann auch eine polyvagale Beratung. Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem Hilfebedarf ab.

Wenn du das SSP nur unter Aufsicht machen willst, kannst du das in mindestens 5 Sitzungen tun.

Dabei ist es am einfachsten, wenn du dir die ersten 15 Minuten insgesamt zu Hause anhörst. Wir empfehlen, am ersten Tag mit 1 Minute Zuhören zu beginnen. Und baue das langsam auf. Danach empfehlen wir, maximal 20 Minuten pro Tag zuzuhören.

Es ist weit verbreitet, 5 1-stündige Sitzungen unter der Anleitung eines Therapeuten zu machen. Das kann man auch für dich tun. Aber das ist etwas, das wir nicht uneingeschränkt unterstützen. Das SSP wird dann für die meisten Menschen zu schnell abgehört. Das verursacht Nebenwirkungen und eine geringere Wirkung.

Wir haben umfangreiche Erfahrungen mit dem SSP-Protokoll, sowohl aus der Ferne als auch in unserer Praxis. Du kannst also sicher sein, dass dir auf die Weise geholfen wird, die für dich die besten Ergebnisse bringt.

Möchtest du dir das SSP unter Anleitung eines Therapeuten anhören? Dann kontaktiere unsdann können wir deine Situation besprechen, um dich gut zu beraten und deine Optionen zu diskutieren.

Tags

Noch keine Antworten

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    de_DE